Der erste Schutzhelm, der speziell für Waldarbeiter und Baumpfleger entwickelt wurde.
Produktebeschreibung
Alle Bestandteile wurden innerhalb der Helmschale integriert, wodurch man nicht mehr an Ästen, Gestrüpp oder anderen Hindernissen hängen bleiben kann. Die 2-farbige Farbgebung gewährleistet eine erhöhte Sichtbarkeit und die tiefgreifende Nackenschale schützt den Hinterkopf vor Schlägen und bei Stürzen. Der Lüftungsschieber bietet einen kühlen Tragekomfort, bei Schlageinwirkungen dient er als zusätzlicher Stoßfänger, bevor die Kräfte auf die Hauptschale einwirken. Die Führung des Kinnriemens (nicht inbegriffen) ist so konstruiert, dass er nicht unter den Gehörschutz rutschen kann und dort die Lärmdämmung oder den Tragekomfort beeinflusst. Er wurde von Profis für Profis im Extremeinsatz entwickelt: Es wird auf Qualität, Sicherheit und Comfort gesetzt - ohne Kompromisse. Mit dem Schutzhelm Protos Integral setzt Pfanner einen neuen Standard. Grosses Sichtfeld mit maximaler Rundumsicht. Mit Feingitter für einen optimalen Schutz. Das gesamte Prinzip mit nur zwei Finger einstellbar, aufgrund der Schwierigkeit, in der Höhe die Hände frei zu bekommen.
Spezielle Dämpfungskonstruktion der Innenschale: Schläge werden abgedämpft und nicht direkt auf Kopf / Wirbelsäule übertragen.
Spezielle Konstruktion für aktive Belüftung und hervorragender Schweisstransport durch breite Auflagepolster mit Klima-AIR Technologie.
Dank der tiefgreifenden Nackenschale sitzt der Kopfschutz auch bei Schräglage und Über-Kopf-Arbeiten perfekt und vermittelt einen sicheren Halt. Auch ohne Kinnriemen sitzt der Helm sicher am Kopf.
Der patentierte Gehörschutz des Protos Integral bietet eine Geräuschreduzierung von SNR=26 dB und erzeugt somit ein unbedenkliches Niveau. Durch die Erfüllung der Norm EN 352-3 ist der Gehörschutz für alle Arbeiten mit störendem oder gesundheitsschädlichem Lärm unabdingbar. Sollte der Gehörschutz nicht benötigt werden, lässt er sich einfach mit zwei Finger von der Aktiv- in die Passivposition schieben. Der Gehörschutz kann kinderleicht mit drei Finger ein- und ausgeclipst werden.
SNR=27db, H=34 dB, M=24 dB, L= 17 dB
Grösse: universal-einstellbar von 54-62 cm
Übergrösse: 56-64cm auf Wunsch erhältlich
Mit der erstmaligen Zertifizierung der Normen EN397 und EN1078 (in Kombination mit Kinnriemen) bietet der Protos einen neuartigen Rundumschutz.
Der Gehörschutz erfüllt die Norm EN 352-3
Das Visier erfüllt die Norm EN 1731 S
Lieferumfang
- Forsthelm mit integriertem Visier F39 und Gehörschutz
- Aufbewahrungsbeutel gegen Staub
Richtlinie Forstarbeiten - EKAS Richtlinie (PDF, Seite 17)
"Können sich bei den oben genannten Arbeiten die Beteiligten aufgrund eingeschränkter Sichtbarkeit gegenseitig gefährden, ist ein signalfarbener Schutzhelm zu tragen. Die Farbe der Helmschale hat überwiegend einer orangen oder roten Signalfarbe zu entsprechen.
Eine zweite Signalfarbe ist zulässig, wenn
diese gelben, orangen oder roten Farbtönen entspricht."
Belüftung: | ja |
Dämmung Frequenz H (Hoch): | 34 dB |
Dämmung Frequenz M (Mittel): | 24 dB |
Dämmung Frequenz L (Niedrig): | 17 dB |
Dämmung in Dezibel (dB): | 27 dB (SNR) |
EN Normen: | EN 397 (Industrieschutzhelm) |
Farbe: | gelb, orange, rot |
Gewicht: | 860 g |
Haltbarkeit: | 5 Jahre |
Kinnriemen: | nein |
Kopfumfang min: | 54 cm |
Kopfumfang max: | 62 cm, 64 cm (optional erhältlich) |
Mips: | nein |
MM (Molten Metal): | nein |